Veröffentlichungen (Auswahl)

Co-Autorin von Studien

  • Future:Guide Konsum. Frankfurt: The Future:Project (im Entstehen, Erscheinungstermin Juni 2025).  
  • Zukunftsstudie Handel 2025. Innovationskraft. Berlin, 2024.
  • Zukunftsstudie Handel 2024. Regenerative Growth. Berlin, 2023.
  • Retail Report 2023. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2022. 
  • Retail Report 2021. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2020. 
  • Free Creativity. Wie wir die Welt verändern können. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2020.
  • Retail Report 2020. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2019. 
  • Neo-Ökologie. Der wichtigste Megatrend unserer Zeit. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2019. 
  • Megatrend-Dokumentation. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2018. 
  • Siegeszug der Emotionen. Erfolgreich in die intensivste Wirtschaft aller Zeiten. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2018. 
  • Futopolis. Stadt, Land, Zukunft. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2018. 
  • Lebensstile. Kunden verstehen. Märkte erobern! Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2017. 
  • Playful Business. Wer spielt, gewinnt. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2017. 
  • Retail Report 2018. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2017. 
  • Health Trends. Gesundes Leben in der Zukunft. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2016.
  • Digitale Erleuchtung. Alles wird gut. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2016.
  • Slow Business. Wie aus Achtsamkeit eine neue Wertschöpfung entsteht. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2016.
  • Retail Report 2017. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2016. 
  • Retail Report 2016. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2015.
  • Trend-Report 2014 – Y-Events. Die positiven Überraschungen unserer Zukunft. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2013.
  • Sales Trends. Strategien für den erfolgreichen Handel von morgen. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2013.
  • Die Zukunft der Medien. Neue Wege zum Kunden: Die 15 wichtigsten Medienkanäle. Kelkheim: Zukunftsinstitut, 2013.
  • Power of Openness. Chancen der Neuen Offenheit für Business, Konsum und Gesellschaft. Kelkheim: Zukunftsinstitut, 2012.
  • Die Netzgesellschaft – Schlüsseltrends des digitalen Wandels. Kelkheim: Zukunftsinstitut, 2011.

Mit-Herausgeberin

Beiträge zu Sammelbänden

  • Sichtweisen: Mensch und Natur. In: Galerie Rubrecht Contemporary (Hg.): Ausstellungskatalog Manfred Maria Rubrecht – Mensch.Natur. Oestrich-Winkel: Hatzfeld Verlag, 2021, S.41-50.
  • Konsum: Die Macht des Miteinanders. In: Gatterer, Harry; Horx, Matthias (Hg.): Die Welt nach Corona. Business, Märkte, Lebenswelten – was sich ändern wird. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2020, S.64-69.
  • The Golden Age of Audio: Die Rückkehr der Sprache. In: Horx, Matthias (Hg.): Zukunftsreport 2019. Frankfurt: Zukunftsinstitut, 2018, S.61-64.
  • Predictive Analytics. In: Keller, Bernhard; Klein, Hans-Werner; Tuschl, Stefan (Hg.): Marktforschung der Zukunft – Mensch oder Maschine? Bewährte Kompetenzen in neuem Kontext. Wiesbaden: Springer Gabler, 2016, S.79-92.
  • Cyberflaneur. Warum das zufällige Stolpern im Netz Menschen in Zukunft glücklich macht. In: Trend-Report 2013. 10 Driving Forces für die Märkte von morgen. Kelkheim: Zukunftsinstitut, 2012, S.54-67.
  • Second-Sale-Kultur. Produkten wird am Point-of-Sale ein zweites Leben eingehaucht – Chance für den stationären Handel. In: Trend-Report 2012. Soziokulturelle Schlüsseltrends für die Märkte von morgen. Kelkheim: Zukunftsinstitut, 2011, S.28-39.
  • „alles, was ihr wissen müsst...“. wissensgenerierung in radionachrichten. In: Deschauer, Martin; Meyer, Julian; Seitz, Janine; Wernicke, Tina (Hg.): projekt:wissen. Von Datenbergen, Informationsströmen und Wissensgenerierung. Kulturanthropologie Notizen Band 77. Frankfurt, 2009, S.209-238.

Journalistische Beiträge und Artikel

Interviews