Blog · 23. September 2025
Konsum begleitet uns seit Anbeginn der Menschheit – vom Lagerfeuer bis zum Online-Shopping. Doch die Bedeutung, die wir ihm beimessen, hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert: Mal galt Konsum als Sünde, mal als Luxus, mal als Motor des Fortschritts. Seine Geschichte erzählt viel über Macht, Moral und Identität – und ist zugleich ein Spiegel gesellschaftlicher Werte.